Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

iifd - [iifd] [IIFD] Frohe Weihnachten und einen guten Start in neue Jahr!

iifd AT lists.hs-koblenz.de

Betreff: Iifd mailing list

Listenarchiv

[iifd] [IIFD] Frohe Weihnachten und einen guten Start in neue Jahr!


Chronologisch Thread  
  • From: Wolfgang Kiess <kiess AT hs-koblenz.de>
  • To: IIFD AT hs-koblenz.de
  • Subject: [iifd] [IIFD] Frohe Weihnachten und einen guten Start in neue Jahr!
  • Date: Fri, 21 Dec 2018 10:27:36 +0100
  • List-archive: <http://list.hs-koblenz.de/pipermail/iifd/>
  • List-id: <iifd.list.hs-koblenz.de>
  • Organization: Hochschule Koblenz

Sehr geehrte Damen und Herren,

für das Interdisziplinäre Institut für Digitalisierung (IIFD) geht ein
aufregendes Jahr 2018 zu Ende.

Bei unserer Institutseröffnung am 25. Oktober durften wir über 130
Gäste begrüßen und der an diesem Abend aufgezeichnete Audio-Beitrag
ist nun auf http://iifd.de unter "Aktuelles" verfügbar. Er beschäftigt
sich mit den Herausforderungen und der Situation regionaler
Institutionen und Unternehmen im Bereich Digitalisierung.

Im Rahmen der Eröffnung starteten wir auch unsere
Vortragsreihe „Digitale Transformation in Gesellschaft und
Wirtschaft“ mit den Vorträgen „Digitalisierung in der
Industrie“ (Andreas Zerfas, iTAC Software AG) und „Das digitale
Geschäftsmodell von ReifenGundlach“ (Uwe Wehler, ReifenGundlach).
Jüngst im Dezember folgten zwei weitere Vorträge in der Reihe: am
17.12. begrüßte das IIFD gemeinsam mit VDE und IT.Stadt Koblenz Dr.
Dominik Rohrmus (Managing Director Labs Network Industrie 4.0 e.V. und
Siemens AG) mit seinem Vortrag zu "Industrie 4.0: Use Cases für kleine
und mittlere Unternehmen (KMUs)". Von diesem Abend ist ein
Video-Mitschnitt unter
https://electure.hs-koblenz.de/videos/iifd-rohrmus-industrie-40/
verfügbar. Bereits zwei Tage später, am 19.12. präsentierte das
IIFD-Mitglied Dr. Andreas Hesse die Ergebnisse seiner Studie
"Erfolgsfaktoren lokaler Online-Marktplätze verstehen".

Auch im neuen Jahr wird es wieder spannend, bitte merken Sie sich
jetzt schon den 26.03.2019, 16:30 Uhr vor, dort erhalten Sie bei der
Veranstaltung "Produktion: Digital und Effizient" am RheinMoselCampus
einen Einblick in moderne Fabrik- und Produktionsplanungen,
Optimierungen und in Simulationen in der virtuellen Produktionswelt.

Mittlerweile sind 22 Digitalisierung-Expertinnen und -Experten der
Hochschule Koblenz an der Arbeit des IIFD beteiligt. So starten wir
2019 in umfangreicher Besetzung und vielen Plänen für Vermittlung und
Expertise auf dem Gebiet der Digitalisierung. Falls Sie Bedarf an
einer technologie- und herstellerneutralen Beratung haben oder unsere
Expertise zu soziale Faktoren der Digitalisierung wünschen, freuen wir
uns sehr über eine Kontaktaufnahme.

Wir wünschen Ihnen erholsame Weihnachtstage und einen guten Start ins
neue Jahr 2019 und freuen uns darauf, Sie im nächsten Jahr persönlich
oder virtuell wiederzusehen!

Mit herzlichen Grüßen,

Prof. Dr. Wolfgang Kiess (Direktor des IIFD) und Dr. Anne Schulze
(stellv. Direktorin des IIFD)

--
Prof. Dr. Wolfgang Kiess

Arbeitsgruppe Softwaretechnik für Industrie 4.0

Mitglied des Vorstands IT.Stadt Koblenz e.V.
Direktor Interdisziplinäres Institut für Digitalisierung - iifd.de

Hochschule Koblenz
Konrad-Zuse-Str. 1
56075 Koblenz



  • [iifd] [IIFD] Frohe Weihnachten und einen guten Start in neue Jahr!, Wolfgang Kiess, 21.12.2018

Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19+.

Seitenanfang