Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

iifd - [iifd] [IIFD] Hinweis auf IOT Veranstaltung des BVMW

iifd AT lists.hs-koblenz.de

Betreff: Iifd mailing list

Listenarchiv

[iifd] [IIFD] Hinweis auf IOT Veranstaltung des BVMW


Chronologisch Thread  
  • From: Wolfgang Kiess <kiess AT hs-koblenz.de>
  • To: IIFD AT hs-koblenz.de
  • Subject: [iifd] [IIFD] Hinweis auf IOT Veranstaltung des BVMW
  • Date: Mon, 3 Jun 2019 10:41:41 +0200
  • List-archive: <http://list.hs-koblenz.de/pipermail/iifd/>
  • List-id: <iifd.list.hs-koblenz.de>
  • Organization: Hochschule Koblenz

Sehr geehrte Damen und Herren,

falls Sie sich für das Thema "Internet der Dinge" interessieren, am
13. Juni organisiert der BVMW (Bundesverband mittelständische
Wirtschaft) in Koblenz eine spannende Veranstaltung hierzu, siehe die
Email unten.

Mit freundlichen Grüßen,
Wolfgang Kiess

--
Prof. Dr. Wolfgang Kiess

Arbeitsgruppe Softwaretechnik für Industrie 4.0

Mitglied des Vorstands IT.Stadt Koblenz e.V.
Direktor Interdisziplinäres Institut für Digitalisierung - iifd.de

Hochschule Koblenz
Konrad-Zuse-Str. 1
56075 Koblenz




*Von:*Miriam Schuff <Miriam.Schuff AT bvmw.de>
*...
*Betreff:* IOT Veranstaltung BVMW

 

Sehr geehrte Damen und Herren,

 

wir, vom BVMW veranstalten mit verschiedenen Partnern aus Koblenz ein
Event zum Thema IoT!

*13. Juni in Koblenz*
Dazu möchten wir Sie recht herzlich einladen!

 

Vernetzung von Maschinen, Technologien und "Dingen" - Wir vernetzen
uns mit Ihnen!

 

Internet of Things macht heute schon viele Unternehmen
wirtschaftlicher und kundenorientierter.

Nutzen auch Sie gezielt die Vielzahl an Möglichkeiten für ihr
Unternehmen. Generieren Sie durch die Einbindung smarter Technologien
mehr Effizienz und schaffen sie es Ihre Kosten dauerhaft zu senken.

 

#AssetTracking #Sensorik #PredictiveMaintenance 
#Indoortracking#MobileAccess #Logistik #Smartfactory #Kälteüberwachung
#Wärmeüberwachung #IoTCloud #InternetofThings #IoTechnology

 

Wir bieten Ihnen in Zusammenarbeit mit dem Mitgliederkreis des BVMW
geballtes Know-How und ein Best-Of der IoT-Umsetzungen direkt aus
Ihrer Region.

Hierfür erwartet Sie bei uns nicht nur eine reine
Informationsveranstaltung – wir garantieren Ihnen, dass sich unser
Event „IoT zum Anfassen, Ausprobieren und Erleben“ auch hervorragend
für Ihre Ideenfindung und Ihr Vorhaben im direkten Austausch mit
Experten eignet. Das Event richtet sich nicht nur an Fachleute,
sondern auch an Menschen, die ganz unverbindlich an der Vielzahl der
Möglichkeiten des Internet of Things und deren Umsetzung interessiert
sind.

 

Außerdem bieten wir Ihnen die faszinierende Technik Live zum Anfassen!

Geräte, Sensoren, Tracker – alles was das IoT-Herz begehrt finden Sie
in unseren Räumlichkeiten, direkt aus erster Hand von den jeweiligen
Herstellern und Fachleuten.

 

Melden Sie sich gerne dazu an:

 

*bit.ly/IOTKoblenz*

 

Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen und auf eine interessante
Veranstaltung.

 

Herzliche Grüße,
Miriam Schuff

Eventmanagement & Assistenz im BVMW Mittelrhein


*www.events-mittelrhein.de <http://www.events-mittelrhein.de/> *

Unsere neuen Mitglieder seit Januar 2019:
Ecotex GmbH & Co. KG, TechnologieZentrum Koblenz, IKS Mittelrhein
Software GmbH, Ernst Schiele Metallrecycling GmbH, Höfer GmbH,
Vereinigung der Benediktiner zu Maria Laach e.V., BEMONTec GmbH, GPS
GmbH & Co. KG, Rabe und Fuchs GmbH, HAHN RobShare GmbH, Gate56 GmbH,
Paulus & Thewalt GmbH, BRICKMAKERS GmbH, THINK-Unternehmensgruppe,
Rocking Digital // Bureau für digitale Medien, Reisebüro Air Travel
Ufer, Beckermann & Zimmermann GmbH, Eventservice Cernota, Kaiser
Immobilien, Lowsoft GmbH, Jungbluth Fördertechnik GmbH &
Co.KG, Jakobsberg Hotel & Golfresort, OrgaBrain GmbH & Co. KG, S2
Software GmbH & Co. KG, blocklink AG, Römer healthcare + Science, mb
dr. josef haas, Baulig Consulting GmbH

__________________________________________________________________________________________________________________________________
Sarah Hennemann

*Der Mittelstand. BVMW - Bundesverband mittelständische Wirtschaft,
Unternehmerverband Deutschlands e.V.*
Leiterin Wirtschaftsregion Mittelrhein

Brückenstraße 29
56220 Urmitz
Telefon:  +49 2630 956 1991
E-Mail:    sarah.hennemann AT bvmw.de <mailto:sarah.hennemann AT bvmw.de>
Web:      www.mittelrhein.bvmw.de <http://www.mittelrhein.bvmw.de/>
____________________________________________________

Selbständige Repräsentantin des

*Der Mittelstand. BVMW - Bundesverband mittelständische Wirtschaft,
Unternehmerverband Deutschlands e.V.*
Potsdamer Straße 7
10785 Berlin
Telefon: +49 30 533206-0
Telefax: +49 30 533206-50
Web:      www.bvmw.de <http://www.bvmw.de/>

BVMW - Bundesverband mittelständische Wirtschaft, Unternehmerverband
Deutschlands e.V. • Eingetragen in das Vereinsregister
Berlin-Charlottenburg Nr. 19361 Nz • Präsident: Prof. Dr. h.c. Mario
Ohoven • Vizepräsidenten: Willi Grothe, Dr. Hans-Michael Pott •
Vorstand: Dr. Helmut Baur, Jens Bormann, Dr. Jochen Leonhardt,
Arthur Zimmermann • Bundesgeschäftsführer: Prof. Dr. h.c. Markus Jerger


cid:2D9E4AA2-F47F-4BD3-9A56-811E30E23076 AT fritz.box

 




  • [iifd] [IIFD] Hinweis auf IOT Veranstaltung des BVMW, Wolfgang Kiess, 03.06.2019

Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19+.

Seitenanfang