Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

iifd - [iifd] Frohe Weihnachten und einen guten Start in neue Jahr!

iifd AT lists.hs-koblenz.de

Betreff: Iifd mailing list

Listenarchiv

[iifd] Frohe Weihnachten und einen guten Start in neue Jahr!


Chronologisch Thread  
  • From: Wolfgang Kiess <kiess AT hs-koblenz.de>
  • To: IIFD AT hs-koblenz.de, digitalisierung AT hs-koblenz.de
  • Subject: [iifd] Frohe Weihnachten und einen guten Start in neue Jahr!
  • Date: Tue, 17 Dec 2019 11:09:05 +0100
  • List-archive: <http://list.hs-koblenz.de/pipermail/iifd/>
  • List-id: <iifd.list.hs-koblenz.de>
  • Organization: Hochschule Koblenz

Sehr geehrte Damen und Herren,

das Interdisziplinäre Institut für Digitalisierung (IIFD) der
Hochschule Koblenz blickt auf ein spannendes Jahr 2019 zurück. Das
IIFD besteht aus 23 Professorinnen und Professoren aus 5
Fachbereichen, diese haben in einer Vielzahl von Projekten gemeinsam
mit Unternehmen, öffentlichen Einrichtungen und Verbänden die
digitalen Transformation im nördlichen Rheinland-Pfalz mit geprägt.

Bei zahlreichen Veranstaltungen konnten wir an der Hochschule mehr als
500 Teilnehmer*innen und viele externe Referent*innen begrüßen. Diese
Veranstaltungen befassten sich dabei mit einem weiten Spektrum an
Themen wie „Produktion: Digital und Effizient“, „Bildung und
Digitalisierung“, „#sozialeArbeitDigital – professionelles Arbeiten in
Zeiten der Digitalsierung“, „Digitalisierung in der Industrie“,
„IT-Security im digitalen Zeitalter“, „Digitalisierung verändert alles
– und was bei uns?“ oder „Chancen und Herausforderungen für die
Künstliche Intelligenz in der Medizin“. Daneben waren die
Professor*innen des IIFD bei vielen regionalen und überregionalen
Veranstaltungen selbst als Referent*innen tätig.

Wir haben an der Hochschule die organisatorischen,
betriebswirtschaftlichen, technischen und sozialen Belange bzgl. der
Digitalen Transformation untersucht, geeignete Methoden und Lösungen
entwickelt, und die jeweiligen Erkenntnisse in Projekte und in die
akademische Lehre eingebracht. In mehreren interdisziplinären
Forschungsprojekten haben wir neue Methoden und Konzepte mit Bezug zur
Digitalisierung entwickelt, die von Anwendungen in der Industrie über
biomedizinische bis hin zu sozialwissenschaftlichen Aspekten reichen.

Wir möchten unsere Aktivitäten bzgl. der Digitalen Transformation im
nächsten Jahr intensivieren und noch mehr Kooperationen mit
Unternehmen, insbesondere KMU, aber auch Verbänden und öffentlichen
Institutionen umsetzen und freuen uns über jede Anregung hierzu.

Die erfolgreiche Veranstaltungsreihe werden wir in 2020
fortführen und beginnen dazu das neue Jahr wie folgt:
- 22.01.2020, 17 Uhr, RheinAhrCampus Remagen: Podiumsdiskussion
„Datenethik in der Medizin“, u.a. mit Dr. Michael Meister,
Parlamentarischer Staatssekretär im BMBF
- 06.02.2020, 15 Uhr, RheinMoselCampus Koblenz, Workshop „Digitale
Geschäftsideen entwickeln“ dazu wie KMU ihren Weg in die
Digitalisierung pragmatisch gestalten können

Wenn Sie über die Aktivitäten des IIFD und deren Veranstaltungen
regelmäßig informiert werden möchten, können Sie sich unter
https://list.hs-koblenz.de/cgi-bin/mailman/listinfo/iifd in den
IIFD-Email-Verteiler eintragen.

Wir danken allen Akteur*innen, Partner*innen, Unterstützer*innen und
Teilnehmer*innen für Ihr Engagement zur Digitalen Transformation und
wünschen Ihnen für das kommende Jahr alles Gute und viel Erfolg.


Mit freundlichen Grüßen,

Prof. Dr. Wolfgang Kiess (Direktor des IIFD)
Prof. Dr. Maik Kschischo (stellv. Direktor des IIFD)

--
Interdisziplinäres Institut für Digitalisierung - iifd.de

Hochschule Koblenz
Konrad-Zuse-Str. 1
56075 Koblenz



  • [iifd] Frohe Weihnachten und einen guten Start in neue Jahr!, Wolfgang Kiess, 17.12.2019

Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19+.

Seitenanfang