Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

iifd - [iifd] Industrie-Workshop „Digitale Werkzeuge in der Produktion“ am 25. März 2020 bei Thyssenkrupp Rasselstein, Andernach

iifd AT lists.hs-koblenz.de

Betreff: Iifd mailing list

Listenarchiv

[iifd] Industrie-Workshop „Digitale Werkzeuge in der Produktion“ am 25. März 2020 bei Thyssenkrupp Rasselstein, Andernach


Chronologisch Thread  
  • From: Wolfgang Kiess <kiess AT hs-koblenz.de>
  • To: IIFD AT hs-koblenz.de
  • Subject: [iifd] Industrie-Workshop „Digitale Werkzeuge in der Produktion“ am 25. März 2020 bei Thyssenkrupp Rasselstein, Andernach
  • Date: Wed, 26 Feb 2020 19:45:10 +0100
  • List-archive: <http://list.hs-koblenz.de/pipermail/iifd/>
  • List-id: <iifd.list.hs-koblenz.de>
  • Organization: Hochschule Koblenz

Sehr geehrte Damen und Herren,

gerne leiten ich die unten stehende Veranstaltungseinladung von Dr.
Kolz aus dem MWVLW weiter. Das IIFD ist hier durch meinen Kollegen
Prof. Dr. Walter Wincheringer prominent vertreten.

Mit freundlichen Grüßen,
Wolfgang Kiess

--
Prof. Dr. Wolfgang Kiess

Arbeitsgruppe Softwaretechnik für Industrie 4.0

Mitglied des Vorstands IT.Stadt Koblenz e.V.
Direktor Interdisziplinäres Institut für Digitalisierung - iifd.de

Hochschule Koblenz
Konrad-Zuse-Str. 1
56075 Koblenz


-------- Original-Nachricht --------
Betreff: Industrie-Workshop „Digitale Werkzeuge in der Produktion“ am
25. März 2020
...

...

wir möchten Vertreter von Industrieunternehmen und weitere Experten
zum Industrie-Workshop „Digitale Werkzeuge in der Produktion“ am
Mittwoch, 25. März 2020, ab 16.00 Uhr zur Thyssenkrupp Rasselstein
GmbH nach Andernach einladen
(https://mwvlw.rlp.de/de/themen/wirtschaftszweige/industrie/).

Neuer Kundenanforderungen und Wettbewerb stellen mittelständische
Unternehmen vor die Frage, ob ihre Produktion zukunftstauglich ist.
Digitale Werkzeuge bieten Ansatzpunkte für die Vernetzung von
Produktionsanlagen und eine optimierte Produktionssteuerung.

Für mittelständische Unternehmen bieten erprobte Technologien
Aussichten auf Effizienzgewinne und den Einstieg in Industrie 4.0. Die
Referenten werden von ihren Erfahrungen mit digitalen Werkzeugen
berichten und in Arbeitsgruppen die Möglichkeit bieten, deren
Voraussetzungen und Chancen zu diskutieren.

Bitte leiten Sie diese Einladung an interessierte Personen und
Unternehmen, insbesondere in Produktionsleitung und Produktionsplanung
weiter.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und auf intensive Diskussionen.

Mit freundlichen Grüßen

Dr. Heinz Kolz
Referat Industrie

MINISTERIUM FÜR WIRTSCHAFT, VERKEHR,
LANDWIRTSCHAFT UND WEINBAU
RHEINLAND-PFALZ

Stiftsstraße 9
55116 Mainz
Telefon 06131/16-2108
Telefax 06131/16-172108
Heinz.Kolz AT mwvlw.rlp.de
www.mwvlw.rlp.de

Attachment: Anmeldung und Programm 25.03.2020.pdf
Description: Binary data



  • [iifd] Industrie-Workshop „Digitale Werkzeuge in der Produktion“ am 25. März 2020 bei Thyssenkrupp Rasselstein, Andernach, Wolfgang Kiess, 26.02.2020

Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19+.

Seitenanfang