iifd AT lists.hs-koblenz.de
Betreff: Iifd mailing list
Listenarchiv
[iifd] Einladung zur Veranstaltung: "Was müssen wir für die Digitalisierung können?"
Chronologisch Thread
- From: "Christoph Szedlak" <szedlak AT hs-koblenz.de>
- To: <iifd AT list.hs-koblenz.de>, <digitalisierung AT hs-koblenz.de>
- Subject: [iifd] Einladung zur Veranstaltung: "Was müssen wir für die Digitalisierung können?"
- Date: Thu, 15 Apr 2021 18:02:29 +0200
- List-archive: <http://list.hs-koblenz.de/pipermail/iifd/>
- List-id: <iifd.list.hs-koblenz.de>
Sehr geehrte Damen und Herren, Unser Kooperationspartner, der DGQ Regionalkreis Mittelrhein, lädt Sie herzlich zur folgenden Gemeinschaftsveranstaltung am 03. Mai 2021 ein: Was müssen wir für die Digitalisierung können? - Das DGQ-Kompetenzmodell Die Welt ist jetzt schon sehr digital. Es gibt Arten von Geschäften, Produkten und Dienstleistungen, bei denen man als Zulieferer oder Partner ohne einen eigenen hohen Digitalisierungsgrad gar nicht mehr mitmachen kann. In vielen Unternehmen fehlen notwendiges Wissen und Können. Sie fehlen nicht nur bei den Teams für Produkt- und Prozessentwicklung, sondern auch an anderer Stelle, bei Entscheidern, bei Prozesseignern, bei Qualitätsmanagerinnen und Qualitätsmanagern. Was sind die qualitätsrelevanten Herausforderungen der Welt 4.0? Welche digitalen Kompetenzen brauchen wir in unseren Organisationen? Das Online-Meeting bietet Raum für den Austausch im Teilnehmerkreis. Lassen Sie uns gemeinsam zu diesem spannenden und in diesen Zeiten sehr aktuellen Thema in den Diskurs treten! Unser Referent: Dr. Benedikt Sommerhoff Hier nochmal die Eckpunkte der Veranstaltung: GoToMeeting ermöglicht Ihnen eine Teilnahme auf den verschiedensten Endgeräten, angefangen bei einem "normalen" Telefon über Handy und Tablet bis hin zu einem Laptop oder PC. (Eine Anleitung finden Sie HIER. Das System ist aber ziemlich selbsterklärend.) Die Anmeldung erfolgt kostenfrei HIER für den RK MIttelrhein und HIER für den RK Niederrhein über den DGQ-Webshop. Ihre Zugangsdaten bekommen Sie dann von der DGQ-Geschäftsstelle Düsseldorf vor der Veranstaltung per E-Mail. Sollten Sie noch Fragen zu diesem Prozedere haben, melden Sie sich einfach bei duesseldorf AT dgq.de. Wir freuen uns, Sie dann als Teilnehmer/in dieser Veranstaltung begrüßen zu können. Ihre DGQ Regionalkreise Mittelrhein und Niederrhein Sabine A. Pehl Prof. Dr. Bert Leyendecker Jan-Niclas Müller Stefanie Gertz ________________________________________________________________________________________________
Mit freundlichen Grüßen,
Christoph Szedlak Kontaktstelle Digitalisierung Hochschule Koblenz Fachbereich Wirtschaftswissenschaften Konrad-Zuse-Straße 1, D-56075 Koblenz Tel.: +49 261 9528 198 Mail: szedlak AT hs-koblenz.de Web: www.i40-hsk.de
|
- [iifd] Einladung zur Veranstaltung: "Was müssen wir für die Digitalisierung können?", Christoph Szedlak, 15.04.2021
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19+.