qid-werkstatt AT lists.hs-koblenz.de
Betreff: Qid-werkstatt mailing list
Listenarchiv
- From: IBEB <ibeb AT hs-koblenz.de>
- To: qid-werkstatt AT hs-koblenz.de
- Cc: "swat, Marina" <swat AT hs-koblenz.de>, Anna Battke <battke AT hs-koblenz.de>, "schindler AT hs-koblenz.de" <schindler AT hs-koblenz.de>
- Subject: [Qid-werkstatt] Video für die Kinder
- Date: Thu, 3 Feb 2022 10:59:40 +0100
- List-archive: <http://list.hs-koblenz.de/pipermail/qid-werkstatt/>
- List-id: <qid-werkstatt.list.hs-koblenz.de>
Liebe Kitas,
wir befinden uns aktuell mitten in der Umsetzungsphase des Kita-Beirats und möchten gerne möglichst viele Akteur:innen miteinbeziehen. Unser Ziel ist es, verschiedene Unterstützungsmaterialien für die Akteur:innen zu entwickeln, wobei wir die Kinder stetig beteiligen wollen. Heute wollen wir den Fokus auf die Kinder legen und möchten sie zu einem wichtigen Thema befragen: Wie sollte aus der Perspektive der Kinder die FaKiB sein? Was sollte sie besonders gut können und wie kann sie sich gut für die Kinder einsetzen?
Unsere Fragen haben wir den Kindern per Video gestellt, das
Sie unter dem folgenden Link abrufen können: https://www.hs-koblenz.de/ibeb/kita-beirat.
Für uns wäre es hilfreich, wenn Sie das Video den Kindern Ihrer
Einrichtung zeigen könnten und uns bis zum 20.02.2022
die Antworten der Kinder zukommen lassen könnten. Dabei können
die Kinder gerne selbst überlegen, wie sie auf das Video
antworten möchten: per Video, selbst gemaltem Bild oder einfach,
indem sie Ihnen ihre Gedanken mitteilen.
Bitte lassen Sie zu diesem Zweck auch die Einverständniserklärung
im Anhang von den Erziehungsberechtigten (s.
Informationsblatt_Einwilligungserklärung_Minderjährige) und von
den Kindern (s. Kinder_Einwilligungserkärung, nicht
verpflichtend) unterschreiben!
Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldung! Vielen Dank für Ihre
Unterstützung!
Herzliche Grüße
Anna Battke und Marina Swat
--
Anna Battke, B.A. Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt Kita-Beirat Hochschule Koblenz Fachbereich Sozialwissenschaften Institut für Bildung, Erziehung und Betreuung in der Kindheit | Rheinland-Pfalz(IBEB) Konrad-Zuse-Str. 1 56075 Koblenz Telefon: 0261 9528-926 battke AT hs-koblenz.de www.ibeb-rlp.de *********************** Besucheradresse: Geschwister de Haye'sche Stiftung Karl-Härle-Straße 1-5 56075 Koblenz Raum: ST001Hochschule Koblenz/IBEB - Aktiv im Klimaschutz. Sparen Sie pro Seite ca. 260 ml Wasser, 10 g CO2, 10 g Holz und 0,05 kW/h Energie. Bitte prüfen Sie, ob diese Mail wirklich ausgedruckt werden muss
--
Dr. Marina Swat wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt Kita-Sozialräume Hochschule Koblenz Fachbereich Sozialwissenschaften Institut für Bildung, Erziehung und Betreuung in der Kindheit|Rheinland-Pfalz(IBEB) Konrad-Zuse-Str. 1 56075 Koblenz Telefon: 0261 9528-925 swat AT hs-koblenz.de www.ibeb-rlp.de *********************** Besucheradresse: Geschwister de Haye'sche Stiftung Karl-Härle-Straße 1-5, 56075 Koblenz Raum: ST004
Hochschule Koblenz/IBEB - Aktiv im Klimaschutz. Sparen Sie pro Seite ca. 260 ml Wasser,
10 g CO2, 10 g Holz und 0,05 kW/h Energie. Bitte prüfen Sie, ob diese Mail wirklich ausgedruckt werden muss!
Attachment:
Informationsblatt_Einwilligungserklärung_Minderjährige_20211214.pdf
Description: Adobe PDF document
Attachment:
Kinder_Einwilligungserklärung.pdf
Description: Adobe PDF document
- [Qid-werkstatt] Video für die Kinder, IBEB, 03.02.2022
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19+.